HIER ist DIE LINKE. Haltern am See
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Sie suchen DIE LINKE. in Haltern? Dann sind Sie hier richtig!
Erreichen können Sie uns über die E-Mail Adresse:
Holocaust-Gedenktag: Erinnern heißt Handeln!
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: Weiterlesen
Kommunalwahl 2020
Die Linke möchte in die Kommunalpolitik eingreifen und besetzt neun von 19 Stimmbezirken mit Kandidaten.

Kandidaten stellen die Linken in folgenden Stimmbezirken: Siegfried Burger (Listenplatz 1, Stimmbezirk 5), Anisha Bania (2/2), Michaela Kerstan (3/6), Knut Jaschinski (4/11), Karolin Kodsi (5/4), Dennis Leine (6/3), Sebastian Kerstan (7/8), Christian Reiß (8/10), Dieter Zech (9/16).
www.halternerzeitung.de/haltern/kleine-partei-will-zurueck-in-den-halterner-stadtrat-1543261.html
DIE LINKE. NRW: Pressemitteilungen
Tihange 2 ist abgeschaltet, die beiden anderen Reaktoren müssen folgen
Zur endgültigen Abschaltung des Atom-Reaktors Tihange 2 nahe Lüttich am 1. Februar 2023 erklärt die atompolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE. NRW, Bianca Austin:
Beschäftigte bei Borbet in Solingen kämpfen weiter für ihr Recht
Gemeinsame Pressemitteilung der EuropaabgeordnetenÖzlem Alev Demirel (DIE LINKE), sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament und Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Fragen des Europaparlaments und der Bundestagsabgeordneten und Landessprecherin der Partei DIE LINKE in NRW, Katrin Vogler
Holocaust-Gedenktag: Erinnern heißt Handeln!
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW:
Demo-Aufruf: Unterstützt die Beschäftigten von Borbet
Der Räderhersteller Borbet hat Ende November vergangenen Jahres bekanntgegeben, seinen Standort in Solingen zu schließen. Damit verlieren mehr als 600 Menschen ihre Arbeitsstelle. Dazu erklärt Ulrich Thoden, gewerkschaftspolitischer Sprecher im Landesvorstand von DIE LINKE NRW:
DIE LINKE. NRW unterstützt den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst
DIE LINKE unterstützt mögliche Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne und damit der Kaufkraft geführt. Die Forderungen der Gewerkschaften sind vollkommen gerechtfertigt, dazu erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE. NRW und Bundestagsabgeordnete: „Die Bundesregierung darf die Krisenkosten nicht den Beschäftigten und ihren Familien aufladen, sondern muss Gewinne und große Vermögen…