HIER ist DIE LINKE. Haltern am See
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Sie suchen DIE LINKE. in Haltern? Dann sind Sie hier richtig!
Erreichen können Sie uns über die E-Mail Adresse:
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE. NRW: Weiterlesen
Kommunalwahl 2020
Die Linke möchte in die Kommunalpolitik eingreifen und besetzt neun von 19 Stimmbezirken mit Kandidaten.

Kandidaten stellen die Linken in folgenden Stimmbezirken: Siegfried Burger (Listenplatz 1, Stimmbezirk 5), Anisha Bania (2/2), Michaela Kerstan (3/6), Knut Jaschinski (4/11), Karolin Kodsi (5/4), Dennis Leine (6/3), Sebastian Kerstan (7/8), Christian Reiß (8/10), Dieter Zech (9/16).
www.halternerzeitung.de/haltern/kleine-partei-will-zurueck-in-den-halterner-stadtrat-1543261.html
DIE LINKE. NRW: Pressemitteilungen
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE. NRW:
Galeria Karstadt Kaufhof: Milliardär Benko endlich zur Verantwortung ziehen
Zur angekündigten Schließung von Filialen der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE NRW:
Armuts-Quote ist ein Armuts-Zeugnis
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat die überarbeitete Neuauflage seines Armutsberichts 2022 vorgelegt: Die Armut ist deutlich größer als angenommen. Dazu erklärt Sefika Minte, Stellvertretende Landessprecherin und Arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE.NRW:
DIE LINKE NRW unterstützt unbefristete Streiks bei der Post
Am gestrigen Mittwoch (08. März 2023) ist für die 160.000 Tarif-Beschäftigen der Deutschen Post AG die Urabstimmung zu Ende gegangen. Mehr als 85 Prozent von ihnen stimmten dafür, in einen unbefristeten Streik einzutreten. Dazu erklärt Ulrich Thoden, Stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE.NRW:
LINKE gegen Schließungen von Krankenstationen
Die LINKE.NRW schlägt zu der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplanten Krankenhausreform Alarm. Für Nordrhein-Westfalen würde dies laut Krankenhausgesellschaft NRW die Schließung vieler Stationen bedeuten, darunter allein mehr als 100 Kinderstationen, unter anderem die landesweit renommierte Geburtsstationen des Vinzenz Palotti Krankenhauses in Bergisch Gladbach.